Die Minifunken

 

 

Ein Foto aus der Trainingszeit

 

Und hier ein Foto während der Auftrittsphase

 

Kurz & Knapp

Zielgruppe

3 (windelfrei) - 6 Jahre (inkl. 1. Schuljahr)

Korporationsstärke

bis 15 Kinder

Aktivitäten

Einübung des Einmarsches und des Tanzes „Stippeföttche“ und dessen Aufführung auf diversen Veranstaltungen in der Karnevalszeit.

Regelmäßige Treffen

Jeden Mittwoch 16.15 Uhr - 17.15 Uhr  in der Jahnhalle

Seit der Session 2014/2015 ist die KG-Bad Breisig um eine kleine Kooperation stärker. Die ganz kleinen Karnevalisten, die Minifunken, sind mit von der Partie und trainieren mit Spaß und Spiel den Tanz „Stippeföttche“.

Jeden Mittwoch ist Fünkchen-Training angesagt. Die Minifunken starten um 15:30 Uhr mit einem Begrüßungslied und dann geht es munter weiter. Das „strenge“ Training wird mit kleinen, altersgerechten Spielen aufgelockert und das Betreuungs- & Trainerteam, bestehend aus Laura Herter und demnächst Michele Scheffler, gibt sein Bestes, dem wuseligen Chaos mit Spaß und Freude eine geordnete Richtung zu geben mit dem Ziel der Aufführung des Tanzes. Ein besonderer Dank gilt Sandra Brandau und Kristina Klee, die bis 2019 aktiv die Minifunken unterstützt haben, aber leider aus beruflichen Gründen nicht mehr die Zeit dafür aufbringen konnten.

"Mit dem Start in die „heiße Phase“ des Karnevals, werden wir an 5 - 6 Nachtmittags-Veranstaltungen einmarschieren, tanzen und kräftig „Alaaf!!“ rufen!", so Laura Herter.

Mit zur Zeit 15 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren ist die Kooperationsstärke der Minifunken für die aktuelle Session ausgereizt. Bei Interesse wenden Sie sich am besten an die Betreuerin der Minifunken Sandra Brandau.

Die Kinder werden begleitet und in die nächste Gruppe übergeben, wenn sie vom Alter und von ihren Fähigkeiten soweit sind. Den Nachwuchs von den Minifunken und Kadetten über Dragoner und Majorettes bis hin zu den Stadtsoldaten langfristig zu begeistern ist das Ziel erfolgreicher Jugendarbeit!


Ansprechpartnerin

 

Laura Herter 01 63 – 8 69 84 97